
Stimmen danach:
„Ich habe an dem Lampenfieber Workshop teilgenommen, da ich es nicht mag,
vor Vorspielen immer so aufgeregt zu sein. Es hat mir sehr viel Spaß und
Freude bereitet. Wir haben viel an uns gearbeitet und uns selber besser
kennengelernt. Auch wenn der Erfolg natürlich nicht sofort spürbar ist, hat es mir sehr geholfen.
Danke dafür! Liebe Grüße von Ronja“
Ronja Protzmann - Musikschülerin
„Der Werte-Walk war eine interessante, spannende Erfahrung! Darüber
nachzudenken, was wichtige Werte im Leben sind und wie sie das eigene Tun
bestimmen, hört sich theoretisch erst mal ganz einfach an... Praktisch bedeutet
es, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, über unterschiedliche
Lebenssituationen nachzudenken und zu reflektieren, warum habe ich so
gehandelt und nicht anders? Die Fragen ‚Was ist mir wichtig?’ ‚Was treibt mich
an?’ sind im Alltag oft nicht so präsent. Die Werte-Arbeit mit Svea-Patricia
Kammer ermöglichte mir eine Standortbestimmung und den Blick auf das
Wesentliche mit neuen Zukunftsvisionen zu richten.“
Kathrin Böttcher - Trainerin und Coach
„Das persönliche Coaching mit Svea-Patricia Kammer hat mich bereits in den ersten beiden Stunden zu
aufschlussreichen Erkenntnissen geführt. In meiner konkreten Fragestellung wurde ich sensibel, klar
und aufmerksam in einen Entwicklungsprozess geleitet, der mir ein unmittelbares Umdenken und Handeln
ermöglichte. Mit Leichtigkeit und viel Humor konnte ich mich aus einer empfundenen Sackgasse auf einen
individuell gangbaren Weg begeben und damit meine Frage, mit der ich das Coaching begonnen hatte, lösen.“
Peggy Langhans – Autorin und Regisseurin
„Ich habe das Coaching wahrgenommen, um gegen meine Nervosität bei
musikalischen Auftritten anzukämpfen. Durch die nur kurze Zeit habe ich eine
große Motivation und neue Sichtweisen auf die Situation bekommen. Ich denke
oft an das damalige Training und habe die vorgenommen Notizen noch heute
an meiner Pinnwand.“
Damaris Rulf – Schülerin
„Mein Lampenfieber und ich waren früher nie die besten Freunde. Bei
Auftritten hatte es mich sehr im Griff, im schlimmsten Fall bekam ich zittrige
Hände, was beim Akkordeonspielen nicht gerade von Vorteil ist. Dank des
Workshops weiß ich jetzt, wie ich mit meinem Lampenfieber umgehe.“
Nicole Beitz - Musikpädagogin